Was sind eigentlich Browserspiele?
Unter einem Browserspiel versteht man ein Computerspiel das über einen Web-Browser, also einer Benutzerschnittstelle gespielt wird. Hierbei wird das Spielgeschehen entweder teilweise oder vollständig auf dem lokalen Rechner berechnet. Dies kann aber auch über den Server des jeweiligen Spieleanbieters erfolgen. Weshalb man hier zwischen serverseitigen und clientseitigen Spielen unterscheiden muss. Letzte bedürfen allerdings meist sogenannte Plug-ins wie beispielsweise Java, Shockwave oder Flash. Sogenannte HTML5 Spiele benötigen solche Zusatzmodule nicht. Da die verwendeten Plattformen meist aus gängigen Web-Technologien bestehen, sind die überwiegende Anzahl der Browsergames kostenlos.
Spielevarianten
Clientseitige Browserspiele können ohne Verbindung zum Server oder Internet gespielt werden. Flashspiele werden meist von Privatpersonen oder sogenannten Prgrammiererzusammenschlüssen ins Leben gerufen. In der größten Flashspielesammlung werden derzeit etwa 11.000 Spiele angeboten. Die eigentliche Anzahl dieser erhältlichen Flashspiele dürfte aber weitaus größer sein. Browserspiele in HTML5 Standard sind derzeit der absolute Renner. Diese Spiele sind ressourcenschonend, was zur Folge hat das sie nur wenig Strom verbrauchen und so optimal für den Einsatz an Mobilgeräten sind. Aber auch serverseitige Browserspiele sind ein toller Zeitvertreib. Diese Spiele können von einer großen Anzahl von verschiedenen Spielern gleichzeitig gespielt werden. Hierbei kann die Spieleranzahl von hundert bis hunderttausend reichen. Diese Spiele sind vor allem im den Genres Simulation, Rollenspiele oder Strategie zu finden. Vor allem die Bereiche Sport-Simulationen, Brett- und Kartenspiele oder Wirtschaftsaufbauspiele gehören hier zum beliebten Zeitvertreib. Mögliche Varianten sind auch Chat- oder Forenspiele. Ob Bilderraten, Online-Quiz oder Wörterketten bilden. Diese Browserspiele sind ein toller Zeitvertreib innerhalb einer gewissen Personengruppe.
Deutliche Zunahme der Beliebtheit
Browserspiele sind deshalb so beliebt und ein schöner Zeitvertreib weil sich hierbei große Online Communitys gebildet haben. Die Spieler finden sich oft zu Allianzen oder Clans zusammen und der Spaßfaktor steigt hierbei deutlich in die Höhe. Gerade jetzt durch die Nutzung von noch besseren Technologien wie Flash, Java oder AJAX können zunehmend auch Rennspiele, Echtzeit-Strategie- oder Actionspiele angeboten werden. Diese Spiele überzeugen mit einer aufwendigen und realistischen Grafik. Daher wird dieser Browserspielmarkt immer professioneller und die Qualitätsunterschiede zu normalen und herkömmlichen Computerspielen mit Internetoptionen werden immer weniger. Gerade da diese Spiele immer häufiger auf Laptop, I-Phone, I-Pad oder weiteren Handys gespielt werden können, nimmt der Zeitvertreib durch Browserspiele deutlich zu. Egal ob alleine oder in einer großen Gemeinschaft mit diesen Spielen vertreibt man sie die Zeit auf lustige und unterhaltsame Art. Egal ob auf dem Schulweg, auf dem Weg in die Arbeit, in Bahn oder Bus oder einfach zwischendurch zum Entspannen.