Immer beliebter werden gebrauchte Maschinen für viele deutsche Unternehmen. Immer häufiger kommt es vor, dass man anstatt neue Maschinen lieber eine gebrauchte kauft. Der Grundgedanke ist dabei wohl besonders der, dass man gerne das Geld für eine teure neue Maschine sparen möchte. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach gebrauchten Maschinen gibt es auch immer häufiger Händler, welche sich darauf spezialisiert haben.
Ein Beispiel hierfür ist die Seite http://www.kai-tec-maschinen.de/. Hierbei handelt es sich um einen Gebrauchtmaschinenhandel. Die gebrauchten Maschinen stammen von verschiedenen Nutzern vorher und werden von dem Anbieter weiterverkauft. Dadurch kann eine hohe Ersparnis erzielt werden. Der Kauf von gebrauchten Maschinen hat für die Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Die gebrauchten Maschinen kosten meistens nur einen Bruchteil von dem was die Maschine neu kosten würde. Dennoch sind die Maschinen noch funktionsfähig und erfüllen den Zweck für den sie gekauft wurden. Dadurch können die Unternehmen ihre Produktivität schneller steigen, da sie für ihre zur Verfügung stehenden Mittel mehr Maschinen kaufen können.
Der Kauf von gebrauchten Maschinen bringt jedoch auch Nachteile mit sich. Bei dem Kauf einer neuen Maschine hat der Unternehmer höhere Anschaffungskosten. Dies kann sich besonders bei der steuerlichen Betrachtung bei der Abschreibung der Maschinen bemerkbar machen. Weiterhin wurden die Maschinen natürlich schon genutzt. Da man nicht wissen kann von wem und in welchen Umfang die Maschine vorher genutzt wurde. Dadurch besteht natürlich immer die Gefahr, dass die Maschine schneller kaputt geht als eine neue. Außerdem können erhebliche Gebrauchsspuren vorliegen und die Kosten für die Instandhaltung liegen deutlich höher als bei einer neu gekauften Maschine. Weiterhin ist natürlich zu beachten, dass bei einer gebrauchten Maschine keine Garantie mehr für die Teile vorhanden ist.
Alles in allem sollte jeder Unternehmer spezifisch für sein Unternehmen entscheiden, ob der Kauf einer gebrauchten Maschine für das eigene Unternehmen eine sinnvolle Idee sein kann die sich lohnt.