In einer globalisierten, technischen und vor allem auf Multimedia und Hightech geeichten Gesellschaft wie der unseren ist der tägliche Umgang mit Computern, verbunden mit dem nötigen ,,know-how“ unerlässlich.
Insbesondere auf dem Stellenmarkt sind umfassende Kenntnisse am Computer, speziell im MS Office Bereich grundlegend und werden in nahezu jeder Stellenausschreibung explizit verlangt.
Die Tatsache dass Computer und Laptops quasi zum Standartinventar eines jeden Bürgers zählen ist zwar faktisch korrekt allerdings bedeutet dies längst nicht, dass ein jedes Individuum auch damit umgehen kann.
Um diesen ,,Schwächen“ entgegen zu wirken bieten Schulen, Universitäten, Betriebe sowie Privatpersonen immer häufiger die Möglichkeit zur Schulung und Weiterbildung im Bereich MS Office u.ä. .
Was ist MS Office?
Selbst diese Frage können, insbesondere ältere Bundesbürger, nicht immer beantworten. Grundsätzlich handelt es sich bei MS Office um ein von Microsoft entwickeltes Programm, welches sämtliche Officetätigkeiten abdeckt. So können beispielsweise im Handumdrehen Präsentationen erstellt, Texte geschrieben, Grafiken bearbeitet sowie Tabellen erstellt werden.
Die Hauptbestandteile des MS Office Programms sind Word, dies ist in erster Linie ein übersichtliches und einsteigerfreundliches Schreibprogramm, Excel, ein Tabellenprogramm, sowie Powerpoint, ein Programm mit dem man Präsentationen anfertigen kann.
Was kann man sich von einer Schulung versprechen?
Zunächst muss gesagt werden, dass angebotene Schulungen für MS Office nicht nur für absolute Leien geeignet sind. So gibt es zusätzlich zu den Anfängerkursen ebenso Kurse für Fortgeschrittene Nutzer.
In den Schulungen für Anfänger wird in der Regel zunächst nötiges Basiswissen vermittelt. Zusätzlich hierzu werden Grundlagen in Excel, Word und Powerpoint erläutert. Nach Abschluss des Kurses sollten, so zumindest in der Theorie, auch Leien auf dem Gebiet der Computer durchaus fähig sein, Texte zu verfassen, deren Layout zu bearbeiten, Tabellen zu erstellen sowie einfache Präsentationen anzufertigen.
Wem dies nicht ausreicht, kann anschließend einen Fortgeschrittenenkurs besuchen und sein Wissen gezielt und unter professioneller Anweisung vertiefen.
Was ist bei der Wahl des Schulungsart zu beachten?
Generell ist es empfehlenswert, darauf zu achten in kleinen Gruppen unterrichtet zu werden. Somit sind unterschiedliche Niveaus der Schüler nicht so drastisch und es ist sichergestellt, dass auch wirklich jeder Einzelne mitkommt. Auch ist es wichtig, von einem professionellen Dozent unterrichtet zu werden, welcher das Thema gut vermitteln kann, Fragen der Kursteilnehmer beantwortet und im Einzelfall auch auf ,,langsamere“ Teilnehmer unterstützt.
Gebühren und Kosten von MS Officeschulungen
Kosten für Schulungen sind individuell und können stark schwanken. So bieten viele Volkshochschulen zum Beispiel günstige oder sogar kostenlose Schulungen an, während Privatunterricht teilweise bis zu mehrere hundert Euro kosten kann.
Schulung ja oder nein?
Grundsätzlich sind MS Office Schulungen in jedem Fall empfehlenswert, man sollte sich allerdings im Vorab gründlich darüber Informieren um den maximalen Erfolg zu verbuchen. Der Trend der Schulungen in den verschiedenen Officebestandteilen ist aber sicherlich unaufhaltsam und nicht zuletzt den immer umfangreicher werdenden Möglichkeiten im Umgang mit MS Office zu verdanken.