2010 war das Jahr der Netbooks. Doch dies soll sich 2011 ändern. Asus, Lenovo und Acer planen besonders dünne Notebooks, die sogar mit dem MacBook Air konkurrieren sollen. Die Größe der Displays beträgt laut dem Online-Branchendienst DigiTimes zwischen 13,3 und 14 Zoll. Netbook-Verfechter, die immer auf das geringere Gewicht des kleinen Notebook-Bruders gepocht haben, wird somit der Wind aus den Segeln genommen. Ein großes Display in Kombination mit einem geringen Gewicht und einem humanen Preis, kann also der Beginn einer neuen Notebook-Ära sein.
Die drei asitiaschen Hersteller wollen offensichtlich ihre superdünnen Notebook auf die gleiche Weise wie Apple produzieren. So soll die Hintergrund-Beleuchtung speziell an das Gerät angepasst werden, wodurch mehr Platz für die restliche Hardware bleibt. Drei bis fünf Millimeter Platz können auf diese Art und Weise eingespart werden. Bei dem verwendeten Prozessor soll es sich um die Sandy-Bridge-Plattform von Intel handeln.
Asus, Lenovo und Aver orientieren sich ebenfalls an der Dicke des MacBook Airs, welches an der dicksten Stelle nicht mehr als 19,4 Millimeter misst.
Diese neuen dünnen Notebooks sollen im ersten Quartal 2011 auf den Markt kommen. Angeblich will Acer seine TimeLine X-Serie durch diese flachen Geräte ablösen. Mehr lässt sich jedoch erst im Frühjahr 2011 sagen.
Weitere Infos gibt es hier auf unserem Technikblog. Wir sind steht auf der Suche nach den Techniktrends von morgen und äußerst gespannt, was Acer und Co noch so für uns geplant haben. Die Digitale Revolution ist im vollem Gange und wird auch vor anderen Branchen nicht halt machen. Das bedeutet spannende Zeiten, mit noch viel spannenderen Ideen und Erfindungen. Ab einen gewissen Punkt, können die Notebooks auch nicht mehr dünner werden, also was kommt dann wohl als nächstes?