Ratgeber: PC Ausrüstung

Der Markt an Computerzubehör ist Riesengroß und viele stellen sich Frage, was denn davon nützlich ist und was nicht. Eine hochwertige Tastatur und eine ergonomische Maus mit passendem Mousepads sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Wer sehr viel am Computer arbeitet, sollte vor allem darauf achten, das die Zubehörteile ergonomisch sind oder entsprechend der Sitzposition angepaßt werden können. Wer z.B. im CAD Bereich arbeitet, sollte eine hochwertige Maus auswählen, um Punktgenau arbeiten zu können. Für Computerspieler ist Genauigkeit, Schnelligkeit und Multifunktionalität gefragt. Gerade bei Zubehörteilen wie Joysticks, Mousepads oder auch Lenkrädern. Sie sollen das Spielen bequemer, einfacher und realistischer machen.

Da der Speicherbedarf bei Computern immer weiter steigt (z.B. zum Speichern von Bildern, Video’s und Musik), sollte über die Anschaffung einer externen Festplatte nachgedacht werden. Vor einem Kauf, sollte man doch einige Dinge beachten. Verfügt die externe Festplatte über einen USB Anschluss, können die Daten nur sehr langsam übertragen werden. Hier empfiehlt sich auf eine eSATA Übertragung zu achten. Diese Schnittstelle ist genau für diesen Einsatz geschaffen. Außerdem sollte man auf einen großen Cache bei der Festplatte achten, der sollte schon größer sein wie 8 MB. Zur Datenübertragung ist USB Sticks sehr beliebt. Hier sollte man auf die verschiedenen Speichergrößen achten. Es empfiehlt sich USB Sticks mit mindestens 1 GB Speicher zu verwenden, da sie meist nur wenig teurer sind wie Modelle mit weniger Speicherkapazität. Für Anwender können auch Kartenlesegeräte sehr interessant sein. Wer häufig mit Speichermedien zu tun hat, kann sich für so ein Kartenlesegerät entscheiden.

Wer am Computer gerne Musik macht, sollte auf jeden Fall ein hochwertige Soundkarte und gute Lautsprecher haben. Gute Lautsprecher sind einfach notwendig, um die eigens produzierte Musik auch in anständiger Qualität wiedergeben zu können. Ein Sourround System wäre da sogar die perfekte Lösung. Bei der Soundkarte sollte man vor allem darauf achten, das sie über einen „MIDI Anschluss“ verfügt. Dieser ist notwendig, um die Instrument direkt abspielen zu können. Zwei oder mehr Anschlüsse wären natürlich noch besser. Ohne MIDI Anschluss müßte man auf USB Instrumente zurückgreifen, die es teilweise recht günstig zu erwerben gibt. Um entsprechende Effekte einspielen zu können, empfiehlt sich ein USB Keyboard (Piano) mit einem integrierten Software Sequenzer.

Sinnvolles Zubehör sind aber nicht nur elektrische Geräte für den PC. Auch ein vernünftiges Mousepad sollte vorhanden sein, damit die Mouse reibungslos funktioniert. Bei den Mouspads gibt es verschiedene Motive, oder man läßt sich sein eigenes Mousepad individuell mit seinem Lieblingsfoto zusammenstellen.

Über admin