Elektronische Geräte entwickeln sich dauernd, die Hersteller lassen die Entwicklung eines Gerätes niemals ruhen, es wird immer versucht ein Gerät zu entwickeln, dass noch schneller, qualitativer und besser ist, als der Vorgänger und vor allem als die Konkurrenzprodukte. Für den Endverbraucher ist dieser Wettkampf zwischen den Herstellern gut, denn man hat die Möglichkeit immer technische Neuheiten zu kaufen und dies zu nicht zu hohen Preisen. Ein großen Nachteil hat die ständige Entwicklung jedoch, denn als nicht-Technik-interessierter Mensch verliert man schnell den Überblick. Im folgenden Hauptartikel geben wir einige „Stichpunkte“ vor, die den Kauf eines Festplattenrecorders erleichtern sollen, zusätzlich noch eine kurze Empfehlung, nämlich dvdfestplattenrecorder.org, die Seite bietet eine Übersicht über DVD Festplattenrecorder mit Beschreibungen, Kundenmeinungen und Tests.
Nimmt man alle Festplattenrecorder unter die Lupe, so wird festgestellt, dass jeder von ihnen Fernsehsendungen aufnehmen kann, wofür sie ursprünglich auch entwickelt wurden. Da man sich genau aus diesem Grund einen Festplattenrecorder kauft, liegt es im persönlichen Ermessen, auf was beim Kauf eines neuen Festplattenrecorders geachtet werden sollte. Denn schließlich bleibt es jedem Käufer selbst überlassen, wie viele Funktionen er besitzen und auch nutzen möchte. Trotzdem gibt es ein paar Kleinigkeiten, auf die beim Kauf geachtet werden sollte. Zum einem sollte der Festplattenrecorder möglichst viele CD- und DVD-Formate unterstützen können und ebenfalls möglichst viele Anschlussarten besitzen. Letzteres ist für den Einsatz von weiteren Geräten z.B. einem externen DVD-Recorder oder für den Anschluss an den PC sehr wichtig. Wer nun einen Bildschirm besitzt, der das Fernsehen in HD-Qualität empfangen kann, der sollte dann ebenfalls darauf achten, dass der Festplattenrecorder diese Ausstrahlungsart empfangen kann. Als sehr nützlich haben sich die Funktionen Timeshift und das nachträgliche Schneiden von aufgenommenen Sendungen erwiesen. Natürlich sollte der Festplattenrecorder auch in der Lage sein, aufgenommene Sendungen auf CD oder DVD kopieren zu können. Ob nun ein Festplattenrecorder über eine elektronische Programmzeitschrift verfügen soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer Wert auf eine hohe Tonqualität legt, sollte sich einen Festplattenrecorder anschaffen, der auch Dolby Digital verarbeiten kann.