Android 2.4 „Ice Cream“ im Sommer?

Schenkt man den Spekulationen glauben, wird das neueste Google Android Update mit der Version 2.4 schon im Sommer unsere Smartphone Herzen höher schlagen lassen. Hinter vorgehaltener Hand wird getuschelt, dass das neue Sony Xperia Arc schon mit der 2.4 Version ausgestattet sein soll, was allerdings unglaubwürdig scheint, da dieses schon im März erscheinen soll. Das Gerücht begründet sich auf das von Sony vorgestellte Smartphone dieser Gattung auf der CES welches laut angezeigter Versionsnummer 2.4 aufgespielt hatte. Allerdings erklärte Sony daraufhin, es hätte sich um einen Konfigurationsfehler gehandelt.

Die wichtigsten Neuerungen

Obwohl noch nichts Offizielles von seitens Google zum Inhalt des Updates bekannt ist kursieren schon einige Fakten im World Wide Web. So wird voraussichtlich auf Elemente der Android Tablet-Version „Honeycomb“ zurückgegriffen werden. Man hofft, dass Google in Zukunft zweigleisig fahren und endlich Tablet und Smartphone Systeme trennen wird. Nun scheint dieser Traum wahr zu werden, da der Gingerbread 2.3 Nachfolger ausschließlich für Smartphones erscheinen wird. Ursprünglich wurde „Ice Cream“ noch als Version 4.0 angekündigt was Google in kürzester Zeit wieder komplett umgekrempelt hatte. Möglicherweise handelt es sich bei 2.4. also einfach nur um eine „Honeycomb“ Version für das Handy? Mit Sicherheit kann zum jetzigen Zeitpunkt schließlich noch nichts vorausgesagt werden.

Von Muffins und Lebkuchen

Nach Aussage einzelner Quellen trägt Version 2.4 den Codenamen Ice Cream Sandwich und nicht Ice Cream, wie der Blog Pocket-Lint behauptet. Eine offizielle Aussage von Google gibt es dazu weiterhin nicht. Doch wenigstens können wir sicher sein, weiterhin mit Süßspeisen beglückt zu werden. Google setzte im Frühjahr 2009 mit Android 1.5 Cupcake seiner Zuckerbäckerei den Anfang. Dem Alphabet nach wurden die Systeme in die Namen leckere Süßspeisen gekleidet. Im September konnte man sich auf das erste Update Donut Android Version 1.6 freuen. Es folgten Eclaire, Google Froyo (Frozen Yoghurt), Anfang Dezember schließlich die aktuelle Version, Gingerbread. Außerdem wurde im Januar 2011 Honeycomb 3.0 exclusiv für Tablets released. Die Tablet Versionen werden fortan mit 3.xx benannt, die Smartphone Versionen wie gewohnt mit 2.xx.

Warum eigentlich die Trennung zwischen Tablet und Handyversion?

Der Bildschirm eines Tablets ist weitaus größer und erfordert eine passende Oberfläche, die den Platz leistungsstark ausnutzen kann. Eine schlichte Anpassung der Smartphone Oberfläche wäre nicht ausreichend. Das muss natürlich nicht heißen, dass die Versionen nicht miteinander synchronisiert werden können, was sicherlich der Fall sein wird. Das Herunterladen von Apps wird wahrscheinlich wie gewohnt verlaufen, wobei sich ein separater Bereich für Tablet-Apps anbietet.

Präsentation von „Ice Cream“ im Mai?

Sollte das Update nun wirklich im Sommer 2011 erscheinen, bleibt Google der angekündigten Planung treu, das Betriebssystem halbjährig zu aktualisieren. Übrigens: Die perfekte Gelegenheit, Ice Cream vorzustellen, wäre zum Beispiel die Google I/O-Konferenz stattfindend vom 10. bis zum 11. Mai. Die Hoffnungen sind groß, dass es sich bei „Ice Cream“ um ein umfangreiches Update handeln wird. Bleibt abzuwarten ob wir unsere Android Handys schon im Juni oder Juli mit etwas Eiscreme aufpeppen werden.

Über admin