Smartphones und Tablet lassen sich zwar grundsätzlich ohne Google E-Mail Konto benutzen, aber wenn man die Fähigkeiten dieses OS wirklich ausreizen will, kommt man nicht um ein Google Email Konto herum, da dieses als Schaltzentrale aller Googledienste, von der Navigation über Kalendersynchronisation bis hin zu Kontaktverwaltung läuft über das Google E-Mail Konto.
Android und die verschiedenen Hersteller
Da Android, anders als zum Beispiel Apples iOS Open Source ist, verpassen die einzelnen Hardwarehersteller dem Android auf ihren Geräten gerne eigene Benutzeroberflächen die sich mal mehr und mal weniger vom „reinen“ Android unterscheiden. Man sollte sich davon aber nicht abschrecken lassen, die die grundsätzliche Steuerung und wesentliche Teile des Betriebssysteme wie z.B. die android sprachsteuerung davon nicht betroffen sind.
Nutzung der Googledienste
Die kleinen nützlichen Tools die man auch von der Google Website kennt wie zum Beispiel den google übersetzer sind bei Android teilweise schon im Betriebssystem eingebettet, lassen sich als App aus dem Google Play Store herunterladen oder, wie vom Computer gewohnt, weiter aus dem Browser heraus aufrufen
Sicherheit
Android bietet die Möglichkeit Apps nicht nur aus dem Google Play Store, sondern auch von Drittanbietern herunterladen und installieren. Solange man nur Apps aus dem Store herunterlädt ist Android ein sehr sicheres System und man braucht keine Antivirensoftware und selbst aus anderen Quellen ist es schwer das Betriebssystem zu gefährden. Trotzdem sollte man die Rechte die eine Anwendung verlangt genau kontrollieren, denn auch wenn es beinahe unmöglich ist, Viren auf Android zu installieren gibt es doch einige Apps die versuchen Userdaten auszuspionieren.
Android als Navigationsgerät
Durch die tiefe Einbettung der Googledienste wie Maps, Navigation und Location eignet sich Android optimal als Navigationsgerät, dass auch bequem über die Android Sprachsteuerung bedient werden kann, so dass die Hände auf dem Lenkrad bleiben können. Durch GPS und Ortung mittels WLAN werden die Lokalisierungsdienste mit kurzer Latenzzeit aktualisiert.