Allgemein
In der heutigen Welt hängt viel von der Kommunikationstechnologie ab. Vor allem die heutigen DSL Anbieter nehmen mit der Zeit einen sehr großen Anteil dieser Branche ein. Mit dem wachsenden Markt kommt es natürlich auch zu immer größerer Konkurrenz zwischen den verschiedenen Anbietern. Dies ist sehr nützlich für die Verbraucher, denn durch großen Marktwettbewerb kommt es auch zu günstigen Preisen. Somit gibt es auch viele günstige DSL Anbieter, die allerdings häufig nicht das halten, was sie versprechen.
Aufgrund dessen greifen die meisten Verbraucher auf die etablierten Firmen der Informationstechnologie zurück, da diese den besten Ruf haben.
Vergleich der DSL Flatrate
Viele Internetportale bieten inzwischen einen reinen Kostenvergleich der verschiedenen DSL Flatrates an. Jedoch sollte man sich auch die verschiedenen Umsätze der Firmen anschauen. Aus diesen Statistiken kann man auch sehr viel herauslesen, wie die Kundenqualität ist und inwiefern die Umsätze auch für die Qualität sprechen.
So erkennt man ein starkes Umsatzplus bei Vodafone. Dieser lässt sich daraus schließen, dass Vodafone sehr viel auf mobile Dienste legt und somit auch eine gute Rückmeldung von den Nutzern bekommen hat.
Mobile Dienste
Besonders durch den Ausbau der LTE Empfangbarkeit auf dem ländlichen Raum haben sie sich einen guten Ruf erarbeitet. Meist sind nämlich Internetnutzer, die auf dem Land leben stark benachteiligt, denn sie haben nur eine sehr schlechte Internetverbindung.
Auf diesen unbeachteten Zweig hat Vodafone die Aufmerksamkeit gelenkt und bietet nun DSL Geschwindigkeit auch auf dem ländlichen Raum, und zwar mithilfe der neusten LTE Technik. Hier werden, wie bei einem UMTS Stick, die Daten über Funk an einen Mobilfunkturm gesendet.
Dieser Mobilfunkturm wurde aber speziell für das LTE Internet ausgebaut und bietet somit eine sehr hohe Geschwindigkeit auch auf einem ländlichen Raum.
Smartphones
Durch die Offensive auf dem Smartphone Markt hat sich auch die Technologie der mobilen Dienste stark verbessert und wurde auch sehr vermehrt nachgefragt.
Diese vermehrte Nachfrage mussten die mobilen Dienste erst einmal verkraften, denn die Server waren sehr stark belastet und mussten nun aufgerüstet werden. Hierbei hat Vodafone schnell eine Lösung gefunden und somit konnten sie auch eine verbesserte Lösung bei diesen mobilen Diensten anbieten. Somit haben sich die Marktführer der Informationstechnologie wieder einen Kampf um die Anwerbung von Neukunden geliefert.
Diese Entwicklung führte auch zu einem weiteren Umsatzplus bei Vodafone und auch zu weiteren Angeboten.
Fazit
Wenn man Informationen zur DSL Flatrate sucht, gibt es inzwischen viele verschiedene Internetportale, die einem dabei weiterhelfen. Aber dennoch sollte man auch auf die Umsätze der Unternehmen achten, da diese auch eine Aussage der Qualität liefern.
So sollte man auch die neueren Technologien, wie die mobilen Dienste LTE und HSDPA, in Betracht ziehen, um auch die ideale Wahl des Internets treffen zu können.