Bei Software- oder Technikproblemen ist gute und kompetente Hilfe schnell gefragt und erwünscht. Jedoch hat man heutzutage kaum noch Lust sich mit der Hotline des jeweiligen Anbieters auseinanderzusetzen, da viele Anwender damit bereits schlechte Erfahrungen gemacht haben. So haben viele Hotlines z. B. eine Warteschleife, in der der Anrufer auch schon mal länger festhängt und dieses kostet Zeit und Nerven. Des Weiteren befolgen die Mitarbeiter einer Hotline einen Fragenkatalog, der kategorisch abgefragt wird. Gerade für Anwender, die technische Kompetenz besitzen, ist dies ärgerlich, da ihnen zu verstehen gegeben wird, dass ihre Kompetenz doch eingeschränkt ist. Außerdem dauert das Gespräch so unnötig lange, bis man beim Kern des eigentlichen Problems angelangt ist.
Eine weitaus bessere Alternative hier bieten die Internetcommunities. Auf diesen kann der Suchende gezielt seine Frage stellen und das Problem ausreichend schildern. Die anderen Nutzer können sich das Problem ganz in Ruhe durchlesen, es geht also auch nichts unter, was am Telefon ja durchaus passieren kann und so kann gezielt nach einer Lösung und Fehlerbehebung gesucht werden. Wer eine Idee braucht, zu über welche Themen diskutiert werden, kann sich unter http://www.gefragt.net/offene-fragen/ eine Übersicht verschaffen. Da man sich hier unter Gleichgesinnten befindet, die ebenfalls Ahnung von der Materie haben und eventuell sogar schon mal exakt die Gleichung Probleme hatten, lässt sich das Problem meist schnell regeln, ohne größeren Aufwand betreiben zu müssen. Auch verfügen die Nutzer dort meistens über sehr großes Wissen in dem jeweiligen Bereich und können im Notfall auch alternative Vorgehensweisen vorschlagen.
Ein klassisches Beispiel ist die Seite www.gefragt.net/. Auf ihr können die Benutzer zu allen möglichen Themen und Probleme ihre Fragen stellen und erhalten innerhalb kürzester Zeit hilfreiche Antworten. Zu jedem Bereich des Lebens können die Nutzer den Fragenden unterstützen und beraten, es wird gemeinsam nach einem oder mehreren Lösungswegen geforscht und auch entsteht dadurch doch ein Gemeinschaftsgefühl. Außerdem sind die Nutzer dort sehr freundlich und hilfsbereit.
Die http www.gefragt.net offene-fragen, werden in der Regel noch am selben Tag beantwortet, natürlich ist dies abhängig davon, was man wissen möchte bzw. wie groß das etwaige Problem dann auch ist. Die intuitive Benutzerführung erleichtert auch das Navigieren auf dieser Seite, man findet schnell die jeweilige Kategorie, wo die Frage hingehört. Es bedarf also auch keiner langen Einführung, wie man diese Webseite zu benutzen hat, alles gestaltet sich dort einfach.
Schlussfolgernd ist zu sagen, dass Internetcommunities doch durchaus eine bessere Möglichkeit bieten können, möchte man sowohl technisch- als auch softwarebedingte Probleme lösen, aber auch für alle anderen Arten von Problemen gibt es Dutzende von Themenforen, indem ein jeder Hilfe bekommen kann.