Wir befinden uns mittlerweile im Zeitalter des Internet’s und da kommt es vorallemdingen auf eine Sache besonders drauf an – und zwar nennt sich es „DSL – Geschwindigkeit“. Nun gibt es viele verschiedene DSL Provider und DSL Geschwindigkeiten. Also sollte man immer ein Auge auf den DSL Provider Vergleich setzen um immer am günstigsten und am schnellsten unterwegs zu sein.
Auf der Suche
Nun muss man erst einmal den passenden DSL Provider ausfindig machen, dass kann man oft in Fachzeitschriften , oder in Internetforen , oder ähnlichem heraus finden. Nun muss man dazu noch schauen, dass man auch noch dazu eine gute und vorallemdingen günstige DSL Flatrate findet. Da muss man dann schauen mit welcher Geschwindigkeit was gekoppelt ist. Oder ob man dazu noch andere ergänzende Flaterate’s dazu kauft. Eine Frage ist auch wie die Anbindung zu einem ist, soll heißen, wenn der Verteiler fünfhundert oder mehr meter entfernt ist, dann ist auch die DSL – Geschwindigkeit geringer, umso weiter man davon entfernt ist. Wenn man also siebenhundert meter entfernt ist und man hat „nur“ eine sechstausender Verbindung , kann man sich ziemlich sicher sein, dass nicht die vollen sechstausend bei einem ankommen, sondern nur zum Beispiel zwischen zwei – und viertausend. Am einfachsten ist es wenn man bei T-Online oder ähnlichen Anbietern anruft und sich erkundigt bis wieviel an Geschwindigkeit möglich wäre in der Strasse wo man wohnt.
Wenn man es dann doch endlich geschafft hat
Geht es darum das Internet einzustellen, wenn man möchte kann man es auch komplett vom Anbieter einrichten lassen mit einer Erklärung. Doch dann kommt die Frage – Wie soll man denn nun vom Router / Modem zum PC kommen? Man kann es mit dem normalen LAN – Kabel verbinden, dann hat man aber den Kabel Salat in der Wohnung. Es gibt auch die Möglich keit D – LAN zu benutzen, hier ist es aber wieder davon abhängig zu wissen wo und welcher Stromkreis wohin führt. Und es gibt die Alternative mit dem W – LAN Zugang, hier muss man nun wiederrum wissen durch wieviele Wände das Signal hindurch muss, bis zum PC.
Alles hat seine Vor – und Nachteile, doch wenn man wirklich eine sichere, sowie stabile Internetleitung sein Eigen nennen möchte, sollte ein Auge auf das Standart Glasfaserkabel werfen, denn hier gibt es weder Verbindungsabbrüche, noch eine zu schwache Anbindung, wegen schlechten Empfang.