Globaler Zugang ins Internet über das Mobiltelefon zu teuer?

Wenn man auf Reisen ist will man in der heutigen Zeit natürlich trotzdem immer und überall auf wichtige Daten zugreifen können. Ob man nun vorhat seine E-Mails zu verwalten oder auf Facebook und Twitter weiter aktiv zu sein oder gar im Ausland über das Internet arbeiten muss, einen Internetzugang braucht man in der Regel so oder so. Doch das kann im Ausland sehr teuer werden, wenn man nicht aufpasst. Roaming ist in vielen Fällen nicht billig, doch günstiges Datenroaming mit abroadband ist eine Möglichkeit, um mit angemessenen Preisen im Internet unterwegs sein zu können.

Datenroaming mit unterschiedlich hohen Kosten

Für den Konsumenten gibt es seit knapp einem Jahr eine gesetzliche Regelung über die maximalen Kosten beim Datenroaming im Ausland. Dabei sind die Mobilfunkbetreiber dazu verpflichtet eine monatliche Obergrenze von maximal 50 Euro anzubieten. Kurz bevor dieser Betrag erreicht wird, erhält man eine Mitteilung über die aktuellen Kosten. Natürlich kann diese Obergrenze auch verändert werden. Damit wird verhindert, dass man bei der nächsten Rechnung plötzlich mit horrenden Kosten konfrontiert wird. In der Tat ist das Datenroaming nämlich in vielen Fällen eine teure Angelegenheit.

Doch gerade für den Kunden wird sich in der nächsten Zeit sehr viel zum Positiven ändern. Die Mobilfunkbetreiber bieten immer mehr und mehr günstige Tarife mit speziellen Angeboten an, damit das dauerhafte Surfen im Netz im Ausland nicht zu einer kostenintensiven Sache wird. Bevor man sich für einen Tarif entscheidet sollte man sich ganz genau informieren, in welchen Ländern die jeweiligen Angebote gültig sind.

Bisher war der mobile Internetzugang im Ausland eine sehr teure Angelegenheit, doch das gehört der Vergangenheit an, zumindest wenn man die Angebote von unterschiedlichen Mobilfunkbetreibern genauer unter die Lupe nimmt. Durch den Konkurrenzkampf lassen sich hier gerade jetzt gute Lösungen für den Endverbraucher finden.

Über admin