Hier ein Notfallplan wenn das Internet ausfällt

Wer schnelles und günstiges Internet haben möchte, sollte DSL Preise vergleichen. Auch im Dschungel der mittlerweile vielen DSL-Anbieter gibt es schwarze Schafe, die viel versprechen, aber nicht immer alles einhalten. Man sollte sich vorher bewusst sein, welche DSL-Geschwindigkeit man haben möchte, bzw. benötigt, da vor allem die ländlichen Gebiete noch nicht voll ausgebaut sind.

Wenn es dann soweit ist, und man hat sich einem Provider (Anbieter) ausgewählt, bei dem man einen Vertrag abgeschlossen hat, sollte DSL Preise vergleichen Priorität haben, dann kann man mittels einer einfachen Weboberfläche im Internet die DSL Geschwindigkeit testen.
Was tun, wenn das Internet streikt:
Was für Möglichkeiten gibt es zur Selbsthilfe, sollte mal das Internet streiken?. In erster Linie ist es ratsam, sämtliche Verbindungen und Kabel zu überprüfen, ob sich vielleicht ein Stecker oder Ähnliches gelöst hat. Dies ist aber meist nicht der Fall, da sich ja von jetzt auf gleich kaum ein Stecker löst.
Wie sieht es mit dem Modem/Router aus?. Die großen DSL Anbieter liefern gleich bei Vertragsabschluss ein DSL-Modem mit. Entweder kostenlos oder für einen geringen Aufpreis. Leuchten die dementsprechenden Lampen für das DSL ordnungsgemäß?. Die Informationen kann man aus dem Handbuch des Modems/Router entnehmen. Oder ist die Firmware des Gerätes auf dem neuesten Stand?. Auch die Durchführung zu einer Firmware Aktualisierung ist dem Handbuch zu entnehmen.
Ein weiterer Fehler könnte die eingebaute Netzwerkkarte im Computer sein. Ist sie eventuell defekt?. Hier hilft nur ein Austausch. Auch eine Treiberaktualisierung sollte bei der Netzwerkkarte regelmäßig durchgeführt werden.
Diese beschriebenen Fehler sind allerdings der geringste Teil, wenn das DSL mal streikt. Die häufigste Fehlerursache liegt an der DSL-Leitung selbst.
Wie kann mir mein Anbieter bei der Fehlerbehebung helfen?:
Oftmals ist der Gang zum Telefon unvermeidlich. Die Provider bieten im Normalfall eine Servicehotline an, sollte mal ein Problem auftreten. Diese Nummern sind in der Regel kostenlos. Mit einem Mitarbeiter des Anbieters wird dann telefonisch versucht, das Problem zu lösen bzw. zu beheben. Von der Servicezentrale aus wird erstmals die DSL-Leitung auf eventuelle Fehler überprüft. Meist genügt ein Neustart der Verbindung, um den Fall zu klären. Eventuelle Fehlerbehebungen werden telefonisch zusammen mit dem Mitarbeiter durchgegangen. Nach Anweisung des Servicemitarbeiters muss man hier und da am PC oder Modem/Router selbst Hand anlegen.
Sollte nach all den Schritten der Fehler immer noch nicht behoben sein, wird mit größter Wahrscheinlichkeit ein Techniker des Providers selbst vor Ort fungieren. Er wird die DSL-Leitung nochmals ausmessen, und eventuell den Port anders belegen. Auch den Austausch der Telefondose oder ähnliches kann wahre Wunder bewirken.
Wie man sieht, kann die Fehlerquelle überall sein. Schon ein Blitzeinschlag kann das Internet lahmlegen.

Über admin