Honeycomb und Android-Webstore: Google auf Augenhöhe mit Apple

Honeycomb (Android) und Apple ( Handy Pakete ): Die größten Anbieter auf dem derzeitigem Markt in Sachen Smartphones und auch Tablet PCs, sind in jedem Fall zum Einen Google mit ihrem Android und auf anderen Seite ist es natürlich Apple. Wobei man dazu sagen muss, dass natürlich Apple und Google nicht direkt dasselbe sind. Bei Google handelt es sich nicht um einen Handyhersteller oder viel mehr um einen Hardware-Hersteller, sondern einfach nur um einen Anbieter und Entwickler der Software und des Betriebssystems Android. Google hat allerdings derzeit auch etwas neues an den Start gebraucht, dazu aber unten im Text mehr. Bei Apple ist es also ein wenig anders, da Apple natürlich auch selber die Geräte produziert und vertriebt, wie zum Beispiel das aktuell sehr beliebte Smartphone „iPhone“. Hier in Deutschland ist es Moment noch sehr eindeutig, das Apple natürlich die Vorherrschaft noch bei sich hat, wenn es um das Thema Appstore und Co. geht. In den USA ist dies allerdings anders und man kann da einen immer weitere aufsteigenden Trend beobachten und Google kommt somit immer näher an Apple heran.

Gelingt Google mit Honeycomb der Durchschlag?

Wie oben schon kurz angesprochen wurde, hat Google etwas neues an den Start gebraucht und es handelt sich dabei um ebenfalls ein Betriebssystem namens Honeycomb. Bei Honeycomb handelt es sich natürlich um ein auf Android basierendes Betriebssystem, was allerdings nicht für Handy ist, sondern ausschließlich für die ebenfalls momentan sehr aktuellen Smartphones. Da das Rennen in Sachen Tablet PCs momentan in vollem Gange ist, wird und bleibt es natürlich erst einmal mal spannend, wer sich diesbezüglich wirklich durchsetzt. Für Google und ihr Honeycomb würde natürlich auch bezüglich Smartphones und dem Android sprechen, dass das Programm oder die Software eben zugänglicher und für mehr Menschen offen ist. Apple hingegen sind dabei sehr engstirnig und sehr geschäftsorientiert, zu mindest wirkt dies so. Es wird sich also nun mal zeigen, wer in Zukunft die Nase vorn haben wird. Was auf der anderen Seite noch gegen Google spricht ist der Punkt, dass viele Menschen aufgrund der Offenheit von Android sagen, dass das System nicht wirklich sicher und stabil sei. Mann muss dabei natürlich wirklich zustimmen, dass Apple mit seinem I OS natürlich ein sehr starkes und sehr stabiles System auf dem Markt hat, denn nicht umsonst ist Apple momentan noch führend. Allerdings ist es bei diesem Konkurrenzkampf nur noch eine Frage der Zeit, bist das Ganze auf mehrer Hersteller und Anbieter aufgeteilt ist und somit nicht mehr nur Apple am Drücker ist.

Schlagwörter: , , , ,

Über admin