Suchmaschinenoptimierung – Tricks mit Foreneinträgen

Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung kann man ja mehrere Bücher über Vorgänge, Funktionen, Sinn und Unsinn schreiben, aber letztendlich läuft alles auf die Praxis hinaus, denn das ist das einzige was zählt. Dabei lohnt es sich in den meisten Fällen, dass man die bekannten Techniken aus der Theorie nimmt und verwendet. Die Optimierung der eigenen Webseite gehört dabei natürlich genauso dazu, wie die Optimierung durch äußere Einflüsse, also von Content Links bis hin zum klassischen Linktausch. Eine Möglichkeit, um Webseiten im Pagerank zu verbessern ist es, wenn man regelmäßig in verschiedenen Foren unterwegs ist. Dabei gibt es einige Tricks, die man anwenden kann.

Foren sind Plattformen, in denen die angemeldeten Nutzer in so genannten Threads Unterhaltungen führen. Dabei gibt es wirklich zu allen nur erdenklichen Themen Foren, die über das gesamte Internet verteilt sind. Leider ist es natürlich so, dass man sich nicht wild in jedem Forum registrieren und mit den Werbelinks nur so um sich werfen kann, denn in fast allen Foren ist so etwas verboten und hinterlässt nicht nur einen negativen Nachruf. Als geschickter Techniker kann man sich nun aber mit einfallsreichen Foreneinträgen um diese Werbeblockade herumwinden. Da auch Werbung von den Nutzern selbst als sehr negativ angesehen wird, empfiehlt es sich also auf keinen Fall, wenn man direkt einen Werbepost erstellt, mit Kontaktdaten und Beschreibung. Hier muss man ein wenig einfallsreicher agieren.

Die richtige Vorgehensweise

Zunächst ist wichtig, dass man ein aktives Mitglied in der jeweiligen Community wird und auch an den Diskussionen im Forum seriös teilnimmt. Nur so werden die anderen Nutzer nicht direkt auf die Barrikaden gehen, wenn man dann anschließend irgendwann einen Werbelink platziert. Es ist natürlich unerlässlich, dass man nicht spammt. In weiterer Folge sollte man seine Links immer nur themenspezifisch anführen und nie komplett aus dem Kontext gegriffen. Der wohl wichtigste Punkt bei geschickter Platzierung von Werbung in Foren ist, dass man diese unterschwellig einbaut und nicht offensichtlich für jeden Leser platziert. Dies kann beispielsweise über die Signatur erfolgen oder wenn man bei einer Frage im Forum eine längere Antwort schreibt und dann zum Thema passend noch auf seine Webseite hinweist. Was sich auch als positiv herausstellen könnte ist, wenn man über sein eigenes Produkt eine Diskussion eröffnet. Natürlich gibt es noch viel andere Tricks, um Webseiten populärer zu machen, doch gerade Foren bieten sich sehr an, um dieses Ziel zu erreichen.

Über admin