Infrarotkameras ermöglichen uns Menschen, auch in völliger Dunkelheit, wärmeabstrahlende Gegenstände zu sehen. Es wird dabei zwischen ziviler und militärischer Anwendung unterschieden.
Ein ziviles Einsatzgebiet ist die Baubranche. Durch Infrarotkameras kann die Wärmedämmung eines Hauses bestimmt werden. Gerade im Zeitalter der Energiewende ist das ein sehr wichtiger Aspekt für den Wohnungsbau.
Auch eine Strukturanalyse des Mauerwerkes ist mit Hilfe dieser Infrarotkamera möglich. Dies wird hauptsächlich bei Statikproblemen angewandt.
Bei Rohrleitungen, zum Beispiel Erdgasleitungen, kann man diese auf Rissbildungen untersuchen.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Industrie. Hier werden Messungen der Verlustleistung von elektronischen Baugruppen und Prüfungen verschiedener Anlagen durchgeführt.
Auch die Feuerwehr kommt in den Genuss der Infrarotkamera. Gerade bei Bränden wird diese zum Aufspüren von Glutnestern eingesetzt. Auch bei der Suche nach Personen, nach einem Brand, ist sie sehr hilfreich.
Auch der Bundesgrenzschutz setzt die Infrarotkamera ein. Mit Hilfe dieser Kameras werden bestimmte Grenzabschnitte, zum Beispiel an der EU-Außengrenze zu Osteuropa, überwacht. Eine Erkennung von Illegalen Grenzgängern ist durch diese Kamera möglich. Die Infrarotkamera ist auch bei der Suche nach Bodenschätzen ein hilfreiches Instrument. Gerade in ehemaligen Bergbauregionen wird momentan wieder verstärkt nach Bodenschätzen gesucht. Hierbei werden Hubschrauber mit einer solchen Kamera bestückt und verschiedene Gebiete abgeflogen und untersucht.
Ein sehr wichtiges Einsatzgebiet von Infrarotkameras ist die Medizin. Mit Hilfe von solchen Kameras werden lokale Entzündungsherde entdeckt. Dadurch ist eine schnelle und gezielte Behandlung möglich.
Auch viele Freunde der Fotografie nutzen die Infrarotkamera für die Infrarotfotografie. Man kann dadurch verschiedene Gegenstände oder Landschaften, als Schwarz-Weiß-Fotos, in entsprechende Szenen setzen.
Neben der zivilen Anwendung gibt es auch die militärische Anwendung. Mit Hilfe von Infrarotkameras können bei völliger Dunkelheit oder bei schlechter Sicht feindliche Truppenbewegungen erkannt werden. Spezielle Aufklärungseinheiten des Militärs sind dafür zuständig.
Bei Infrarotkameras gibt es verschiedene Modelle und Typen. Eine der bekanntesten sind die Typen FLIR i5, PCE – TG 2 und die FLIR InfraCam SD.