In Sachen Navigation hat man mittlerweile natürlich viel mehr Möglichkeiten, als dies zu Beginn der Navigationssysteme noch der Fall war. Mittlerweile gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten, wie man seine Route planen und berechnen lassen kann und viele davon sind mittlerweile sogar komplett kostenlos. Man kann dies entweder von zu Hause aus machen oder auch mit einem Handy. Allerdings ist dafür ein Handy aus der aktuellen Generation der Smartphones notwendig und natürlich muss das Gerät auch über eine Internetverbindung verfügen, ansonsten ist dies nicht notwendig. Wer allerdings aber seine Route von zu Hause aus planen möchte, der kann ganz einfach auf einen der mittlerweile vielen verschiedenen Anbieter zurückgreifen, wo so etwas sehr einfach und schnell möglich ist.
Ein Anbieter davon wäre zum Beispiel www.routeberechnen.net. Dies funktioniert im Endeffekt sehr einfach und auch sehr ähnlich wie bei einem richtigen Navigationssystem, allerdings dennoch mit ein paar sehr erheblichen Unterschieden. Aber wenn es nur um das Planen einer Route geht, so nehmen sich die verschiedenen Varianten erst einmal nicht sehr viel. Sie müssen bei dem jeweiligen Routen Dienst im Intenret einfach Ihren Startpunkt und Zielpunkt eingeben und schon sollten Sie die Route angezeigt bekommen. Wie bei einem Navigationsgerät auch, hat man dabei dann noch die Möglichkeit zwischen verschiedenen Varianten der Route zu wählen, unter anderem zum Beispiel ob mit Autobahn oder ohne.
Die Vor- und Nachteile
Kommen wir aber nun zu den Vor- und Nachteilen der Routenplanung im Internet und oder von zu Hause aus. Bei einem Navi ist es natürlich ganz klar wie es funktioniert. Man gibt einfach seine Route ein, drückt OK und schon wird man mittels Karte und Stimme zu seinem Zielort geleitet. Wer sich allerdings zu Hause aus die Route besorgt, der muss diese eben erst einmal ausdrucken und dann mit in sein Auto nehmen. Dies alleine ist ja nicht unbedingt das Problem, wenn aber auch ein wenig lästig.
Der entscheidende Nachteile bei einer Routenplanung dieser Art ist viel mehr der Punkt, dass man bei Fahren ständig lesen und schauen muss, wie man von A nach B weiterhin am besten fährt. Es eignet sich in solch einem Fall immer einen Beifahrer zu haben, der das für einen übernimmt, anderen Falls wird man in jedem Fall zu viel abgelenkt. Aber dennoch, wer nicht sonderlich viel auf ein Navi angewiesen ist und auch nicht die Lust hat, soviel Geld für ein entsprechende System auszugeben, der kann sehr wohl auf diese Variante zurückgreifen.