Die Planung des Mitarbeitereinsatzes und die Einschätzung des Absatzes ist für ein Unternehmen von großer Bedeutung. Fehleinschätzungen haben eine sehr negative Auswirkung auf den später erzielten Gewinn. Die Software Blue Yonder Predictive Analytics Suite bietet den Firmen an, die Datenmenge gezielter zu nutzen und dadurch die Umsätze zu steigern.
Die Predictive Analytics Software
In einem Unternehmen müssen regemäßig für längere Zeiträume präzise Prognose getroffen werden. Die voraussichtliche Absatzmenge muss geschätzt werden, damit die Anzahl der Mitarbeiter, die dann diese Ziele erreichen sollen, passend dazu geplant werden kann. Eine geeignete Software kann der Schlüssel sein, um noch genauere Vorhersagen zu treffen. Die Predictive Analytics Software ordnet die Datenberge zu übersichtlichen Tabellen, die zur Umsatzoptimierung genutzt werden können. Es gibt strukturierte Daten, die sich leicht und schnell zuordnen lassen. Unstrukturierte Daten müssen länger sortiert und bearbeitet werden. Beide Datenarten werden zusammengeführt und sorgen dafür, dass neue Zusammenhänge entdeckt werden. Diese Entdeckung hilft weiter, um zum Beispiel die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen noch gezielter einzuplanen. Denn Unter-oder Überbesetzungen in einer Firma führen zu einem unnötigen Kostenanstieg. Das Personal wird mit der optimalen Planung kostendeckend eingesetzt. Absatzschenkungen werden mit flexiblen zusätzlichen Mitarbeitern abgefangen. Denn eine Kundenanalyse mit der Software ist ein interessanter Weg, die Kundenwünsche mit den Bedürfnissen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Zufriedene Kunden sorgen dafür, dass sich die Umsätze positiv entwickeln. Die Software ist so modern und übersichtlich, dass alle Vorgänge dauerhaft festgehalten werden. So verwandeln sich die Datenflut aus Personal- Kunden-und Lieferantendaten nach einer kurzen Bearbeitung in neues Unternehmerkapital, das den Standort sichert.
Die Kundenresonanz
Die Firma Sport Scheck hat die Software getestet und freut sich, dass die Absatzprognosen noch treffsicherer geworden sind. Die DM-Drogerie-Märkte haben mit der Software die Personalplanung optimiert, ohne dass die Kundenberatung darunter leiden musste. Die Badische Versicherung nutzt die Software ebenfalls für einen verbesserten Kundenservice.