Nach einem anstrengenden Arbeitstag bieten sehenswerte Filme ein Höchstmaß an Entspannung. Auch das Anschauen selbst produzierter Aufnahmen, beispielhaft von einer Familienfeier oder eines außergewöhnlichen Events, avancieren zu einer vergnüglichen Angelegenheit, die man im Kreise von Freunden und Angehörigen genießen möchte. Da ist es sicherlich vorteilhaft, wenn man die passende Technik besitzt und die anregende Unterhaltung aufgezeichnet hat. Doch vielfach stören diverse Elemente den Spaß, denn Werbung in den Filmen oder nicht ganz gelungene Sequenzen bei der eigenen Videoaufnahme erweisen sich oftmals als nervige Faktoren und als Spaßbremse. Um diese lästige Störung zu umgehen, empfiehlt es sich, eine leicht zu bedienende und zudem effektive Software zum Schneiden von Videos zu verwenden. Mit dem Programm können unterschiedliche Funktionen ausgeführt werden, wie beispielhaft avi schneiden oder die Dateien in die verschiedenen Formate MOV, FLV, MP4 oder WMV zu speichern.
In wenigen Schritten zum perfekten Video
Mit wenigen Schritten, die einfach und problemlos durchgeführt werden können, gelingt es, ein Video nach individuellen Vorstellungen zu erzeugen, an dem man nachhaltig Vergnügen haben wird.
- Download und Installation des Video Schnitt Programms
- Videodatei hinzufügen, die bearbeitet werden soll
- Entfernen unerwünschter Fragmente und Sequenzen
- Das fertig zugeschnittene Video speichern
Download und Installation
Zunächst sind der Download und die anschließende Installation des Programms erforderlich. Die nun folgenden Anweisungen und der Editor werden vollständig in deutscher Sprache übermittelt und sind Schritt für Schritt selbst erklärend.
Hinzufügen der Videodatei
Hierbei ist einfach der Button „Multimedia hinzufügen“ anzuklicken und im Anschluss per Klick das Video auszuwählen, das zur Bearbeitung vorliegt. Für das Ausschneiden von Fragmenten aus einer DVD die ist die Option „DVD hinzufügen“ auszuwählen.
Fragmente und Sequenzen entfernen
Das Video wird unmittelbar im so genannten Schneidebereich oder optional im „Split-Movie-Modul“ geschnitten und zusammengefügt. Im Schneidebereich können wenige Fragmente entfernt und aufgeteilt werden. Sofern jedoch mehrere Fragmente und Sequenzen entfernt werden sollen, empfiehlt es sich, die zweite Alternative zu nutzen. Die Vorgehensweise bei beiden Varianten wird leicht verständlich erläutert, so dass auch hier unkompliziert weitere Schritte vorgenommen werden können.
Speichern des Videos
Nachdem die gewünschten Schnitte erfolgreich durchgeführt wurden, kann das Video im individuellen Format gespeichert werden. (Klick auf Speichern). Die Aufnahme kann nun auf eine DVD gebrannt oder ins Netz gestellt werden, um diese auf Facebook und YouTube zu teilen.