Nie mehr selber Saugen? Das können Staubsaugerroboter

Seit Ende der 90er Jahre gibt es den Staubsaugerroboter, ein rundes, im Durchmesser circa 30-50cm großes und etwa 10cm hohes Gerät das sich auf Rollen fortbewegt und selbstständig Wohnräume reinigt. Es kostet zwischen 40 und 1500 Euro. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über Staubsaugerroboter.

Funktion
Ein Elektromotor für die Bewegung gehört zur Grundausstattung. Dieser wird in einer speziellen Ladestation aufgeladen, die meist gleichzeitig Entleerungsstation ist. Teure Geräte fahren selbstständig zu diesen Stationen zurück wenn der Akku aufgebraucht ist und arbeiten leise. Sie verfügen auch über Absturzsensoren die den Absturz von Treppen verhindern, sowie Ultraschall und Infrarotlicht um die Entfernung zu Hindernissen zu ermitteln. Die preisgünstigen Modelle müssen zur Ladestation gebracht werden und ändern einfach Ihre Richtung wenn sie auf ein Hindernis stoßen. Stehen Ihnen zu viele Hindernisse im Weg fahren sie nur noch im Kreis.

Reinigung
Der Roboter reinigt mit Hilfe rotierender Bürsten oder Walzen mit Gummiwischern sämtliche im Haus vorkommende Bodenbeläge. Manche Modelle sind auch mit speziellen statischen Staubtüchern ausgestattet. Ecken und andere nur schwer zugängliche Stellen kann er nicht erreichen. Kabel, Fransenteppiche und sämtliche Schnüre sollten vor Inbetriebnahme vom Boden entfernt werden, da sich diese sonst im Laufwerk verfangen, was zum Stillstand führt. Billige Modelle haben bei Teppichen generell Probleme diesen zu erklimmen und zufriedenstellend vom Schmutz zu befreien. Auch Haare und feinkörnige Stoffe wie beispielsweise Zucker werden nur teilweise aufgesaugt.

Entleerung
Fast alle modernen Staubsaugerroboter benötigen keinen Beutel und können an der Ladestation geleert werden. Teure Geräte erkennen durch Sensoren wann sie geleert werden müssen und führen dies vollkommen selbstständig aus.

Technik
Durch die geringe Wattanzahl wird nur wenig Strom verbraucht. Allerdings sind die Geräte sehr langsam. Die Akku-Kapazität umfasst auch bei teuren Geräten maximal 120 Minuten, in dieser Zeit kann der Roboter in etwa 50qm reinigen. Aktuelle Modelle haben ein Wochenprogramm womit sie auf tagelanges unbeaufsichtigtes Reinigen programmiert werden können.

Über admin