Flyerdrucktechniken – Diese Möglichkeiten gibt es

Für viele ist der Flyer nur ein Werbemittel oder auch nur ein Blattpapier für den Mülleimer. Doch was viele nicht wissen ist welche Technik hinter dem Blattsteckt. Sowie bei fast jeden Produkt von Druck ist auch der Flyer Marketingmittel, dass unter verschiedenen Drucktechniken hergestellt werden kann. Doch welche Möglichkeiten gibt es dazu? Eine Druckerei für Digitales hat einige Möglichkeiten den Perfekten Druck für Sie möglichzumachen, egal wie voll Ihr Geldbeutel ist.

Aktuelle Drucktechniken: Nummer 1 – Offsetdruck

Der Offsetdruck ist wohl einer der bekanntesten Drucktechniken die es heutzutage gibt. Der Nachfahre von Druckplatten besteht heute aus Metallfolien uns Zink oder Aluminium, die auf einer Walze montiert werden. Für jede Grundfarbe muss eine Druckplatte bzw. Druckfolie entworfen werden. Die Grundfarben sind dabei nicht wie im Kunstunterricht Gelb, Blau, Rot sondern Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz. Diese Grundfarben werden mit einem Raster übereinander gedruckt. Durch dieses Verfahren lassen sich schnell hohe Auflagen produzieren.

Der Digitale Offsetdruck

Für den schmalen Geldbeutel ist besonders der digitale Offsetdruck geeignet. Da man sich den teuren Vorgang der Druckplattenherstellung spart, macht diese Drucktechnik den Kostenunterschied vom Offsetdruck zum digitalen Offsetdruck deutlich. Bei diesem Verfahren arbeitet man ähnlich wie bei einem Laserdrucker. Die Druckplatten werden mit einem Laserstrahl belichtet, die Farbe beleibt haften und werden auf dem bedruckten Stoff übertragen. Durch die entstandene Hitze wird die Farbe dann fixiert.

Der Tintenstrahldrucker

Ein drittes digitales Druckverfahren, das in vielen Druckereien benutzt wird, ist der Tintenstrahldruck. Beim Tintenstrahldrucker gibt es sehr große Farbtanks, die eine Größe von Eimern besitzen. Diese Drucktechnik kann auch für den Flyer druck genutzt werden. Dabei ist diese Version der Herstellung günstiger als die beiden Arten des Offsetdrucks.

Fazit

Ich würde jedem Empfählen bei einer großen Stückzahl an Flyer immer einen klassischen Offsetdruck zu wählen. Durch die Farbkosten ist ein digitaler Offsetdruck viel teurer als ein normaler Offsetdruck. Bei kleiner Stückzahl empfähle ich jedoch den digitalen Offsetdruck. Wer beim Flyer Druck auf das Geld achtet, empfiehlt sich der Tintendruck. Jedoch zählt am Ende nicht der Preis, sondern die Qualität sowie die Zufriedenheit des Kunden.

Über admin