Wenn Sie vorhaben, einen Wäschetrockner anzuschaffen, dann haben Sie die Qual der Wahl zwischen zwei Arten von Geräten – Kondenstrockner und Ablufttrockner. Sie gehören heutzutage schon zum notwendigen Standard einer Wohnung. Denn es gibt immer weniger sichere Trockenplätze im Freien,saubere Trockenräume in Mietshäusern und zu lange Winter in unseren Breiten hier.
So macht ein Wäschetrockner auf jeden Fall Sinn und der Hausfrau das Leben leichter. Man spart auch jede Menge Zeit für Aufhängen und Abnehmen der Wäsche. Das spielt in der heutigen schnelllebigen Zeit eine große Rolle, wo viele Frauen berufstätig sind und der Haushalt nebenher laufen muß.
Die Kondenstrockner sind mit einem Behälter ausgestattet, der das der Wäsche entzogene und kondensierte Wasser auffängt. Sie sind sehr komfortabel in der Handhabung und benötigen zum Anschluß nur eine Steckdose. Preislich liegen sie höher als die Ablufttrockner und sind von allen namhaften Markenherstellern erhältlich.
Die Ablufttrockner sind zwar preislich günstiger zu haben,benötigen aber für den Abluftschlauch einen Anschluß ins Freie oder in eine Entlüftungsleitung, um den Wasserdampf abzuleiten.
Wer einen Trockner haben möchte, aber finanziell nicht so gut da steht, dem hilft so ein Gerät ganz sicher weiter.Vom Stromverbrauch sind beide Arten von Wäschetrocknern ca. gleich aufgestellt.Der Unterschied kommt nur durch die verschiedene Entsorgung des Wassers und die dadurch notwendige Anschlußmöglichkeit beim Ablufttrockner zustande.
Bei wem Komfort und Bequemlichkeit in der Installation erste Priorität hat und auch etwas mehr kosten darf, der bevorzugt ganz sicher einen Kondenstrockner.Dies ist auch ein Aspekt, der bei Mietwohnungen oder häufigem Wohnungswechsel eine Rolle spielt.Die Steckdose für den Kondenstrockner ist in jedem Fall vorhanden, nicht aber der Anschluß für den Ablufttrockner.Deshalb bedenke man vor dem Kauf gut, für welches Gerät man sich entscheidet.
Ganz gleich, welche Wahl Sie getroffen haben – Sie werden sie nicht bereuen – denn z.B. Handtücher und andere Wäsche wird wesentlich weicher, als im Freien getrocknet – und das ganz ohne Weichspüler. Allergiker wird es freuen.